Origami - Mini Bücher und Kraniche
Irgendwann im Februar habe ich die "Frühling Mail Art" Aktion von Michaela und Tabea entdeckt und da es um Buchbinden ging, habe ich mich sofort angemeldet. Die Idee ist, dass sich jeweils 10 Teilnehmer gegenseitig selbst gebundene Bücher schicken, die ein gemeinsames Thema haben: in diesem Fall Frühling. Und noch etwas sollten die Bücher bei dieser Runde der Aktion gemeinsam haben: sie sollten klein sein. Sehr klein. 37 x 52 mm klein. Mini Bücher quasi. Eine Herausforderung, aber nicht unmöglich. Mein Ding!
So, diese Woche bin ich also dran, meine Büchlein zu verschicken und hier ist meine Version. Wollt Ihr raten? Natürlich: ich habe selbstverständlich die Mini-Bücher japanisch gebunden, was sonst?! :-)
Die Deckblätter und die Bindung sind nach alle Regel der Kunst gemacht, zumindest so weit es ging, bei diesem winzigen Format. Es gibt Buchleinen, um das Öffnen der Deckblätter zu ermöglichen und auch das Vorsatzpapier, passend in Gold...
Die Löcher konnte ich nicht mit der Zange machen, wie sonst, sie wären zu groß gewesen, die Ahle war aber gut geeignet.
Und genäht sind die Büchlein mit dem goldenen Garn, mit dem ich auch meine großen Notizbücher binde. Passte so gut zum Papier :-).
Insgesamt habe ich 10 Büchlein gebunden, eins für mich und 9 für die anderen. Aber da eine der Teilnehmerinnen in der Schweiz wohnt, habe ich das schon Ende letzter Woche verschickt, damit es rechtzeitig ankommt. Und so sehen die Mini Bücher dann aus:
1.000 Orizurus heißen dann "Senbanzuru" und wer es schafft, so viele zu basteln, soll der Legende nach ein langes Leben und Glück haben und von den Göttern wird ihm ein Wunsch erfüllt. Ich arbeite noch dran :-).
Heute gehen meine Büchlein und die Kraniche auf die Reise, schön verpackt, und ich hoffe, sie werden dann den Empfängerinnen einen schönen Frühling und Glück bringen!
Und Euch wünsche ich auch einen hoffentlich langen und warmen Frühling (wenn er endlich mal ordentlich da ist...)! Danke an Tabea und Michaela für die schöne Aktion!
Verlinkt bei Creadienstag.
14 Kommentare