Mapping Memories mit Washi Tape
Im Sommer habe ich zufällig bei Instagram ein Projekt entdeckt, bei dem mir nach wenigen Sekunden klar war, dass ich da mitmachen werde. Es handelt sich um "Mapping Memories (in Washi Tape)", ein gemeinsames Projekt von Speckled Canary und Omiyage. Es geht darum, eine Erinnerung nur mithilfe von Washi Tape darzustellen - Akzente mit einem Stift sind erlaubt. Diese Erinnerungen bzw. Collagen von Menschen aus aller Welt, die dabei mitmachen, werden dann auf einer Weltkarte gezeigt (daher das "mapping"). Eine richtig coole Sache, wie ich fand, zumal ich Washi Tape liebe - aber das wisst Ihr ja bereits ;-)!
Kurze Zeit später wusste ich auch, was ich für eine Erinnerung "basteln" werde: mein Vater kommt aus Siebenbürgen in Rumänien aus der Stadt Sighisoara (Schäßburg), die meines Wissens nach die einzige noch vollständig erhaltene und auch bewohnte Mittelalterfestung in Europa ist.
Am schönsten an dem Turm sind für mich die historischen Figuren des Uhrwerks, die sich in dem kleinen Fenster neben der Uhr drehen - auf einer Seite einmal täglich, denn es gibt eine Figur für jeden Wochentag, auf der anderen Seite des Turms immer bei der vollen Stunde, wenn ich mich richtig erinnern kann.
Mein Vater zeichnete dies irgendwann auch - diese Zeichnungen waren mein erster IPMK-Post überhaupt - so dass ich eine davon als Grundlage für meine Washi Tape Collage nahm, weil ich irgendwie selber kein ordentliches Foto vom Turm habe und wir sind leider schon lange nicht mehr da gewesen...
Insgesamt sind hier 15 verschiedene Tapes vertreten, eins davon - die "Bäume" - ist selbstgemacht (geht ganz leicht!). Einige Elemente - etwa die Fenster - wurden von mir dann mithilfe eines Bleistifts mit Schatten versehen.
Habt Ihr auch schon mal Washi Tape Collagen gemacht? Oder was bastelt Ihr gerne daraus?
18 Kommentare