Baisertorte mit Johannisbeersahne
Wundert Ihr Euch, wieso ich Euch ausgerechnet jetzt dieses Rezept zeige, wenn die Saison für Johannisbeeren absolut vorbei ist? Das ist leicht zu erklären: Clara von Tastesheriff hat nach dem Lieblingskuchen gefragt - "Ich backs mir" - und das hier ist eindeutig meiner.
Teig
- 75g Mehl
- 75g Speisestärke
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 100g weiche Butter
- 75g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1/2 Zitronenschale, abgerieben
- 4 Eigelb
Baiser
- 4 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 200g Zucker
- 40g gehackte Mandeln
Füllung
- 750g rote Johannisbeeren
- 2 Päckchen Sahnefestiger
- 1 gehäufter EL Zucker
- 300g Schlagsahne
Teig & Baiser
Mehl, Mondamin und Backpulver mischen und sieben. Butter cremig rühren, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale hinzufügen. Nach und nach Eigelbe unterrühren, Mehl löffelweise dazu geben. Eine Springform (24cm) mit Backpapier legen oder einfetten. Die Hälfte des Teigs in die Springform geben.
4 Eiweiß mit Salz steif schlagen. 2/3 des Zuckers dazu geben und 3 Minuten rühren. Zuckerrest unterheben. Die Hälfte davon auf dem Teig in der Springform verteilen, mit der Hälfte der Mandeln bestreuen und im vorgeheizten Ofen (175°) ca. 30-40 Minuten backen.
Den zweiten Boden genau so backen und den schönsten der zwei Böden sofort in 8 Stücken teilen, kühlen lassen.
Füllung
Johannisbeeren waschen, 8 Trauben davon zur Seite legen, den Rest entstielen. Sahnefestiger und Zucker mischen. Sahne 1 Minute schlagen, Sahnefestiger und Zucker einrieseln lassen, Sahne ganz steif schlagen. Johannisbeeren unter die Sahne heben. Johannisbeersahne auf dem ganzen Kuchenboden geben, den 2. Boden darauf legen. Mit den ganzen Johannisbeertrauben garnieren.
P.S. Eigentlich kann ich mich zwischen Baiser- und Schokokuchen nicht entscheiden. Daher ist noch ein Lieblingskuchen von mir auch die Reine de Saba von Julia Child - cremig und knusprig zugleich. Das habe Euch hier gezeigt und das sieht so aus:
Verlinkt auch bei RUMS.
4 Kommentare